ein wenig atempause in meiner arbeit, und einige interessante webseiten wie
Panoramio, oder auch das nette tutorial vom
Herrn Schockwellenreiter haben mich neugierig gemacht, was man so alles mit
google maps so anstellen kann.
da ich mich schon seit geraumer zeit mit exotischen Pflanzen, speziell mit exotischen Nutzpflanzen auseinander setzte, habe ich also nun beschlossen, die netten features von google maps, mit meinen eigenen Interessen zu verknüpfen.
Herausgekommen ist mal eine beta version einer datenbank, von Standorten in Mitteleuropa, in der man nach eben exotischen Pflanzen die bei uns frei wachsen, suchen kann.
Ich hoffe dass ich noch ein wenig mehr features einbauen kann damit sich diese Datenbank bald füllen wird.
wem es interessiert:
Hier gehts weiter.